Reha & Pflege
PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Freuen Sie sich auf interessante und lesenswerte Beiträge:
- Forsa-Umfrage zur Bundestagswahl 2025: Gesundheit und Pflege ist für die Deutschen das wichtigste Handlungsfeld für die neue Regierung
 - DBfK veröffentlicht Forderungen an zukünftige Bundesregierung
 - 90 Prozent der Deutschen für bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft
 - Gerlach führt Praxisanleiterbonus ein – Bayerns Gesundheitsministerin ruft zu Entwicklung innovativer Praxisanleitungskonzepte auf
 - Gesundheitsausschuss billigt geändertes Versorgungsgesetz
 - WIdO-Analyse zeigt: Eigenanteile von Pflegeheim-Bewohnenden liegen inzwischen bei mehr als 2.400 Euro
 - „Neue Gesundheitsdaten bedeuten neues Wissen“
 - Das Problem Arbeitszeitrecht in der Pflege
 - Der Besondere Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz (MuschG)
 - Nosokomiale Infektionen
 
PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Freuen Sie sich auf interessante und lesenswerte Beiträge:
- Pflegenotstand erhöht Verweildauer von Krankenhauspatienten
 - Gütezeichen „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ startet in nächste Runde
 - Drei von vier Pflegefachpersonen aus dem Ausland sind ein Jahr nach ihrem Berufsstart in NRW wieder weg
 - Krankenhausreform passiert den Bundesrat
 - Krankenhausreform ohne Pflege
 - Akzeptanz der elektronischen Patientenakte nicht durch zu knappe Fristen gefährden
 - Elektronische Patientenakte: Krankenkassen informieren unzureichend
 - Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung
 - Neues Alzheimer-Medikament Lecanemab: digiDEM Bayern berechnet erste Abschätzungen für Deutschland. Welche Patientengruppen kommen für die Behandlung grundsätzlich infrage?
 
PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Freuen Sie sich auf interessante und lesenswerte Beiträge:
- Lauterbach legt Hitzeschutzpläne vor
 - Welche Innovationen helfen älteren Menschen wirklich – ein neuer Index verrät es
 - Alarmierender Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen: Ein kritischer Blick auf die Zahlen
 - Pflegepersonalbemessungsverordnung tritt in Kraft: Neue Ära für die stationäre Pflege im Krankenhaus
 - Bereit, mehr zu arbeiten: Generation Z birgt Potentiale für den Arbeitsmarkt in der Pflege
 - Sturzrisiko als Nebenwirkung: Wie KI-basierte Systeme älteren Menschen bei der richtigen Medikation helfen
 - Allzeit Bereit – die Arbeitszeit
 - Altenpflege – Kämpfen statt Kündigen
 - Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe
 

PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Freuen Sie sich auf interessante und lesenswerte Beiträge:
- Profession Pflege gegen Rechtsradikalismus
 - Krankenhäuser, Pflegerat und ver.di begrüßen Einführung der Pflegepersonalbemessung
 - BARMER-Pflegereport 2023 – Millionen Patienten leiden unter Versorgungs defiziten
 - Reversible Demenzen: Heilbare Ursachen für Demenzsymptome
 - Eine frühe Diagnose kann den Unterschied machen: Neue S3-Leitlinie Demenz erschienen
 - Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie
 
PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Freuen Sie sich auf interessante und lesenswerte Beiträge:
- Reform der Pflegeausbildung: Studierende erhalten künftig Vergütung
 - Pflegeprofession – Ausübung von Heilkunde kommt mit einer ersten Stufe
 - Mehr Verantwortung für Pflegefachkräfte
 - Digitalisierungsprozesse und digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen
 - Zentren für Intensivmedizin: „Ein Meilenstein für die Intensivmedizin und die zukünftige Versorgungsqualität“
 - Sozialämter schulden den Pflegeeinrichtungen Gelder – welche Konsequenzen das hat und welche Maßnahmen Einrichtungen ergreifen
 - Trotz Demenz über die Behandlung selbst entscheiden: Advance Care Planning ACP/Behandlung im Voraus planen BVP
 - Neue Schulungsmaterialien zu Demenz für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser
 
Erscheint in Kürze:
PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Freuen Sie sich auf interessante und lesenswerte Beiträge:
- Umfrage von Diakonie und DEVAP: Vier von fünf Pflegeeinrichtungen müssen Angebote einschränken - 89 Prozent der Pflegedienste mussten bereits neue Pflegekunden ablehnen
 - Schock-Umfrage: Fast 70 Prozent der Pflegeeinrichtungen wirtschaftlich bedroht
 - Gewalt im Pflegeheim vorbeugen
 - Aktuelle politische Schwerpunkte des Bundesministeriums für Gesundheit (BMO)
 - Pflegeheime Esslingen veröffentlichen Gehaltsrechner
 - Bundestag beschließt Fachkräfteeinwanderungsgesetz
 - Zeitarbeit in der Pflege - BKG empfiehlt Musterrahmenvertrag zur Arbeitnehmerüberlassung
 - DAK-Gesundheitsreport: Personalmangel macht krank
 - Stiftung Auge: Neues Versorgungskonzept für ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen
 - Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege
 - Das Ernährungs-Programm für gesunde Gefäße
 
PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Aus dem Inhalt:
- Keine grundsätzlich erhöhte Anfälligkeit älterer Menschen für indirekte Gesundheitsfolgen der Corona-Pandemie
 - „Es wird schwierig werden, die Versorgungssicherheit und -qualität aufrechtzuerhalten“
 - Auf den Qualifikationsmix kommt es an
 - Bis zur Rente im Pflegeberuf arbeiten – möglich, wenn die Bedingungen stimmen
 - Bildungsgipfel Pflege einberufen – Vergütung für Pflegestudium einführen
 - Pflege: neue Aufgaben, neue Chancen, neue Kompetenzen
 - Umfrage im Pflegemarkt: Schlechte Stimmung und düstere Aussichten 
Gutachten 2023: Gesundheitssystem für Krisen weiterhin nicht gut gewappnet - ABC Heilmittel-Richtlinie
 - Herausforderndes Verhalten verstehen – mit Methode
 

PFLEGE kompakt. Der Informationsdienst für die professionelle Pflege
Eine Print-Publikation aus dem BEHR'S Verlag
Aus dem Inhalt:
- Babyboomer-Generation läuft blind in die Pflege-Katastrophe
 - AOK-Analyse: Kosten der Pflege im Heim sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent
 - gestiegen
 - ver.di-Befragung: Weniger als 43 Prozent mit ihrer Pflegeausbildung zufrieden
 - MDR-Doku-Serie „Die Pflegeklasse“ in der ARD Mediathek
 - BMG legt weitere Untergrenzen für Pflegepersonal fest
 - Fehlzeiten-Report 2022
 - Gesellschafter beauftragen gematik mit Prüfauftrag für „Opt-out-ePA“
 - Altersmediziner veröffentlichen erste globale Sturzleitlinie: „Wir könnten Krankenhauseinweisungen um 20 Prozent reduzieren“
 - Freiheitsentziehende Maßnahmen vermeiden – so gelingt es Ihnen im Pflegealltag
 
Frisch aus der Druckpresse: 
Behr's Jahrbuch 2023 Gesundheit und Pflege - Themen - Trends - Termine
mit meinem Beitrag "Technische Assistenzsysteme in der Pflege – wo können Sie technische Vorrichtungen sinnvoll einsetzen?".
Weitere interessante und lesenswerte Beiträge:
•Tarifliche Bezahlung in nicht tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen – wie gelingt die Umsetzung?
• Hygiene versus Umwelt im Gesundheitswesen – den Nachhaltigkeitsgedanken aufnehmen und umsetzen
• Gute Mitarbeiterführung – agieren Sie aktiv anstatt von außen getrieben
• Wie kann ein wertschätzendes multikulturelles Miteinander gelingen?
u. v. m.
Behr's Jahrbuch 2022 Gesundheit und Pflege - Themen - Trends - Termine
mit meinem Beitrag "Mobbing im Pflegealltag - kritische Situationen erkennen und Strategien entwickeln".
Weitere interessante und lesenswerte Beiträge:
• Leitlinien für ein professionelles Medikamentenmanagement
 
• Pflegekompetenzen entwickeln und fördern
 
• Mehr Geld für Pflegekräfte
u. v. m.

						
